24.06.2025

Aktuellesaus unserer Arbeit: Tiefenmessungen, Info-Veranstaltung, Schützenfest

Wir hatten schon berichtet, dass sich eine ständige Arbeitsgruppe, bestehend aus den Mitgliedern des Vorstandes und erweitert um aktive Vereinsmitglieder, gebildet hat. Hier die Schwerpunkte unseres Treffens kürzlich im Juni:

Das Vorhaben der Tiefenmessungen konkretisiert sich. Inzwischen liegt ein Angebot der Firma SPE Dredging Solutions GmbH aus Hamburg vor, die das Steinhuder Meer zuletzt 2019 vermessen hat. Umfasst ist die mietweise Überlassung der originalen Messtechnik, Einweisung unseres Personals und die professionelle Auswertung der Daten. Diese fachliche Begleitung erhöht die Aussagefähigkeit der Messungen immens und soll als Argumentationsgrundlage gegenüber den Behörden dienen. Verschiedentlich gibt es dort bereits Interesse (Amt für regionale Landesentwicklung), sich an den Kosten zu beteiligen. Darauf möchten wir eingehen und möglichst viele der an Entscheidungen beteiligten öffentlichen Stellen in die beabsichtigten Messungen – und deren Finanzierung natürlich - einbeziehen; denn umso ernster werden die Ergebnisse dann genommen. Weil auch der Zeitpunkt der Messungen wichtig ist, sollte wie 2019 im Frühjahr gemessen werden. Es läuft also tatsächlich auf den März/April 2026 hinaus. Bis dahin wollen wir möglichst viele Entscheidungsträger vom Sinn des Vorhabens überzeugen. Weil der „dickste Brocken“ der zu erwartenden Kosten das Personal und das Boot/die Boote sind, haben wir beste Argumente. Denn beides stellen wir und unsere Unterstützer wie die Wettfahrtvereinigung u.a., wodurch die Gesamtkosten erheblich reduziert werden.

Das auf der Jahreshauptversammlung angeregte Vorhaben, die Beteiligten mit ihren verschiedenen Interessen, Sichtweisen usw. auch einmal grundsätzlich zum Austausch zusammenzubringen, nimmt ebenfalls Gestalt an. In der ersten Oktoberhälfte 2025 (der exakte Termin und der Veranstaltungsort werden noch bekanntgegeben, beides befindet sich noch in der Abstimmung) werden wir eine öffentliche Info-Veranstaltung zur Zukunft des Steinhuder Meeres abhalten. Eingeladen werden – es liegt teilweise auch bereits erklärtes Interesse vor – Sebastian Lechner (CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag), Grant-Hendrik Tonne (Wirtschaftsminister des Landes, SPD), Herr Dr. Mehl (Institut Biota in Bützow, arbeitet derzeit am Seeentwicklungsplan 2), außerdem Vertreter der Ökologischen Schutzstation St. Meer, des Deutschen Jugendherbergswerkes (mit einer Jugendherberge in Mardorf vertreten) und der Region Hannover. Gelingt es, die Interessen so zusammenzuführen, dass allen Teilnehmern bewusst wird, wie gefährdet, aber auch wie erhaltenswert unser Meer ist? Wir und unsere (voraussichtliche) Moderatorin Sabine Steuernagel werden alles versuchen und werben schon jetzt für eine rege Teilnahme.

Das Steinhuder Schützenfest (18.-20.07.2025) rückt näher! Nach den guten Erfahrungen des letzten Jahres wollen wir wieder beim Schützenumzug am 20. Juli teilnehmen. Wir werden mit einem Torfkahn auf einem Trailer als Gefährt teilnehmen und auch durch einheitliche Kleidung erkennbar sein. Diese folgt der Steinhuder Tradition und besteht aus dem Fischerhemd mit dem passenden Halstuch. Die Kleidung wird über den Vorstand beschafft. Einige Zusagen haben wir schon, wollen uns aber stark präsentieren und brauchen noch Teilnehmer aus unseren Reihen. Es lockt zunächst für alle, die zusagen, ein Frühstück am 20.07. um 8.00 Uhr in der Kastenmangel, dann geht es los. Ein Mitgliederbrief wird noch einmal gesondert informieren und zur Teilnahme aufrufen.

Die Arbeitsgruppe, aus der hier berichtet wird, trifft sich monatlich. Wer von unseren Mitgliedern hinzukommen möchte, meldet sich bitte zuvor beim Vorstand an: vorstand@vesm.eu

Autor: Ingo Bartens

Verein zum Erhalt des Steinhuder Meeres e.V.
MITGLIED WERDEN
IMPRESSUM
Webseite erstellt durch: